Mein Großvater, Ernst Küch, begann in den 30er Jahren in Kierspe-Elbringhausen mit der Aussaat von Nadelholzsamen auf einem halben Hektar Ackerland.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Baumschule am heutigen Standort in Halver-Schmidthausen von meinem Großvater sowie meinen Eltern, Ernst Günter und Margot Küch, fortgeführt und vergrößerte sie in den 60er und 70er Jahren stetig.
Es wurden in dieser Zeit neben Laubhölzern wie Rotbuche, Weißbuche, Eiche und Ahorn hauptsächlich Nadelhölzer wie Fichte Douglasie, Blaufichte etc. angebaut.

1989 kam ich, Ernst-Ulrich Küch, nach abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung zum Unternehmen hinzu.
Die Produktion von Laubholz wurde forciert und der Betrieb wurde stets bis zur heutigen Größe erweitert.
Heute sind meine Frau Susanne und ich für den Betrieb der Baumschule zuständig.
|